Navigation

Zweitgrösster Zement-Hersteller an irischen Konzern verkauft

Der weltweit tätige irische Baumaterialkonzern Cement-Roadstone-Holding (CRH) kauft für 646 Mio. Franken den zweitgrössten Zementproduzenten in der Schweiz, die Jura-Gruppe. Die rund 1'150 Stellen sind nicht gefährdet.

Dieser Inhalt wurde am 09. November 2000 publiziert Minuten

Die seit ihrer Gründung im Jahr 1882 im Familienbesitz stehende Jura-Gruppe soll nach dem Verkauf in zwei selbständige Einheiten Zement, Sand und Kies einerseits sowie Bauhandel andererseits aufgeteilt werden, wie die CRH am Donnerstag (09.11.) in Dublin mitteilte.

Jura soll innerhalb der zu den vier grössten Baustoffkonzernen der Welt gehörenden CRH-Gruppe zum Stützpunkt für weiteres Wachstum in der Schweiz und den umliegenden Ländern werden. Der Konzern will nicht zum Kerngeschäft gehörende Aktiven der Jura-Gruppe im Wert von 238 Mio. Franken nach erfolgter Übernahme wieder abstossen.

Dies bedeutet, dass die effektiven Kosten der Übernahme inklusive Schulden bei 408 Mio. Franken liegen. Verkauft werden sollen Beteiligungen sowie Immobilien, Grundstücke und Immobiliengesellschaften, wie der Jura- Verwaltungsrats-Delegierte Urs Steinegger auf Anfrage in Aarau sagte.

Die Jura-Gruppe - hinter dem Holderbank-Konzern zweitgrösster Schweizer Zementproduzent - mit Sitz in Aarau ist ausschliesslich in der Schweiz aktiv und kam letztes Jahr mit 1'150 Beschäftigten auf 520 Mio. Franken Umsatz. Sie betreibt zwei Zementfabriken in Wildegg (AG) und Cornaux (NE), 25 Kies- und Betonwerke und ein flächendeckendes Distributionsnetz für Produkte im Baumaterialhandel, Sanitär- und Baukeramikbereich im Mittelland.

Die Ertragslage wurde in der Mitteilung als nachhaltig gesund bezeichnet. Die irische CRH kann ihre Geschäftstätigkeit mit der Übernahme geographisch ausweiten, da sie bisher in der Schweiz noch nicht vertreten war, wie Steinegger sagte. Ein Verkauf der Jura-Gruppe an den Holderbank-Konzern stand unter anderem aus wettbewerbsrechtlichen Gründen nicht zur Diskussion.

CRH ist laut eigenen Angaben ein international führender Hersteller und Händler einer breiten Palette von Baustoffen. Der Konzern wies im Geschäftsjahr 1999 bei einem Gruppenumsatz von 10,2 Mrd. Franken einen Gewinn von gut einer Milliarde Franken aus.

Die Gruppe entstand vor 30 Jahren aus der Fusion der Cement Limited und der Roadstone Limites. Mit rund 40'000 Beschäftigten ist CRH an 1'200 Standorten in Irland, England, Kontinentaleuropa sowie in Nord- und Lateinamerika vertreten.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?