Zwei Schweizer Medaillen in Peking
Im Behindertensport gewannen die Schweizer Athleten zwei weitere Medaillen. Der Rollstuhlfahrer Beat Bösch holte über 100 Meter Silber, der Bogenschütze Philippe Horner Bronze.
Damit haben die Schweizer an den Paralympics in Peking bereits sechs Medaillen gewonnen.
Nur um vier Hundertstelsekunden verpasste Rollstuhlsportler Beat Bösch über 100 Meter seine erste Goldmedaille. Wie vor drei Tagen über 200 Meter gewann er hinter dem Kanadier Dean Bergeron Silber. "Im Mittelabschnitt habe ich Gold durch eine technisch nicht ganz saubere Fahrt verloren", sagte der 37-jährige Tetraplegiker.
Der im nahen Frankreich lebende, für Handisport Genf schiessende Bogenschütze Philippe Horner holte Bronze. Rollstuhlsportler Philippe Horner ist französisch-schweizerischer Doppelbürger.
In früheren Jahren hatte er für die Franzosen geschossen, wurde dort aber nicht entsprechend betreut und gefördert. "Ich bin Schweizer und habe die Medaille für die Schweiz gewonnen. Ich fühle mich wohl im Team", betonte der zweifache Familienvater.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!