Navigation

Zwei mal Silber für Christian Reich

Christian Reich, Steve Anderhub, Urs Aeberhard und Stefan Hammer (von links) feiern ihre zwei zweiten Plätze. Keystone

Christoph Langen (Zweierbob) und Todd Hays (Vierer) haben die Weltcuprennen in St. Moritz gewonnen. Erfolgreichster Schweizer war Christian Reich mit zwei zweiten Plätzen.

Dieser Inhalt wurde am 13. Januar 2002 publiziert

Ein Fazit des Wochenendes im Engadin aus Schweizer Sicht: Christian Reich nähert sich in beiden Disziplinen der Olympiaform, Martin Annen kommt mit der St. Moritzer Bahn nach wie vor nicht sonderlich gut zurecht und Reto Götschi ist von seinen einstigen Qualitäten zur Zeit ein gutes Stück entfernt.

Annen wurde am Samstag Vierter im Zweier- und am Sonntag Fünfter im Viererbob, Götschi belegte die Ränge 7 und 10.

Reich zufrieden

Reich glänzte sowohl am Samstag als auch am Sonntag mit der Bestzeit im zweiten Durchgang, die ihn jeweils vom dritten Platz im Zwischenklassement auf den zweiten Schlussrang vorrücken liess. Die Startzeiten sprechen für die gute athletische Verfassung der Mannschaft des Aargauers.

"Mehr durfte ich nicht erwarten", sagte Reich und war denn auch mit dem Erreichten zufrieden. "In erster Linie ging es mir darum, Reto Götschi zu schlagen, mich damit für die EM zu qualifizieren und gleichzeitig meine Ausgangslage im Hinblick auf das olympische Zweierbob-Rennen in Salt Lake City weiter zu verbessern."

Annen will weg von St.Moritz

Nicht zufrieden zeigte sich Martin Annen. "Beide Fahrten waren weit vom Optimum entfernt", sagte der Schwyzer. "St. Moritz liegt mir einfach nicht. Ich bin froh, dass wir von hier weg können. Ich bin sicher, dass in Cortina alles wieder besser gehen wird und in La Plagne, auf meiner Lieblingsbahn, ohnehin."

Götschi nicht an EM in Cortina

An der EM am kommenden Wochenende in Cortina d'Ampezzo in Italien werden Annen, Reich und Schweizer Meister Ivo Rüegg fahren, im Viererbob Annen, Reich und Ralph Rüegg. Mit Stefan Bamert und Daniel Schmid stehen valable Ersatzleute zur Verfügung.

swissinfo und Hans Hug (Si)

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.