Navigation

Zurich Film Festival: 'Golden Icon' für Morgan Freeman

Am 5. Zurich Film Festival standen zum Schluss die Filme im Zentrum. Auch ein deutsch-schweizerisches Werk wurde ausgezeichnet. Die Verhaftung von Roman Polanski hat filmische Folgen: Ein Dok-Film über ihn kommt in die Schweizer Kinos.

Dieser Inhalt wurde am 04. Oktober 2009 publiziert Minuten

In der Kategorie für internationale Dokumentarfilme siegte die deutsch-schweizerische Koproduktion "The Sound After the Storm" von Patrik Soergel, Ryan Fenson-Hood und Sven O. Hill, die in Zürich Weltpremiere hatte.

Gelobt wurde der Mut, die Opfer des Orkans "Katarina" in den USA wieder zu besuchen, lange nachdem die Medien sie vergessen hatten.

Der Preis in der Kategorie für internationale Spielfilme ging an den russischen Beitrag "Wolfy" von Vasilj Sigarev. Die Jury würdigte die eindringliche und konzentrierte Vision.

Die Krone bei den deutschsprachigen Filmen trug "66/67 - Fairplay war gestern" von Carsten Ludwig und Jan-Christoph Glaser davon. Das Werk zeige die Geschichte einer Gruppe von Fussballfans, die vergeblich aus ihrem Teufelskreis aus Rache, Gewalt und Loyalität ausbrechen wollten. Die Jury in dieser Kategorie wurde von This Brunner anstelle des an Grippe erkrankten Til Schweiger präsidiert.

Der Schauspieler Morgan Freeman erhielt den "Golden Icon Award" für seine überzeugende Gestaltung verschiedenster Charaktere in seiner mittlerweile über 50-jährigen Karriere.

Mit den Preisverleihungen fand das laut den Organisatoren wohl turbulenteste
Festival ein Ende. Der Publikumsaufmarsch dürfte jenen des Vorjahrs (36'000) leicht übertreffen.

Eine Überraschung nach dem Film Festival: Der Dokumentarfilm "Roman Polanski: Wanted and Desired" kommt aus aktuellem Anlass am Donnerstag in die Schweizer
Kinos. "Als wir vor über einem Jahr die Auswertungsrechte erwarben, hat kein Hahn danach gekräht", sagte Roman Güttinger von Ascot Elite der NZZ am Sonntag, "doch nach seiner Verhaftung ist das Interesse am Werk explodiert".

Die Regisseurin Marina Zenovich weile in Zürich und recherchiere über eine Fortsetzung.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?