Eindrückliche Zahlen des neuen Gotthard-Tunnels
Was verbindet den Gotthard-Basistunnel mit den Olympischen Spielen in London 2012? Oder mit dem symbolträchtigen Empire State Building in New York? Ein Monat vor der Tunneleinweihung präsentiert swissinfo.ch die aussergewöhnlichen Zahlen rund um den längsten Tunnel der Welt.
- Español Las impresionantes cifras del nuevo túnel del Gotardo
- Português Os números impressionantes do novo túnel do São Gotardo
- 中文 新圣哥达隧道令人惊叹的数字
- Français Les chiffres impressionnants du nouveau tunnel du Gothard
- عربي الأرقام المُبهرة لنفق الغوتهارد الجديد
- Pусский Готардский базисный тоннель: цифры и факты
- English The new Gotthard Tunnel: in numbers
- 日本語 数字で見る新ゴッタルドベーストンネル
- Italiano I numeri impressionanti della nuova galleria del Gottardo (Original)
Die Wartezeit war lange. Siebzehn Jahre, um genau zu sein. Jetzt kann man bereits die Tage zählen, denn genau in einem Monat, am 1. Juni 2016, wird der Gotthard-Basistunnel eingeweiht. An diesem Anlass werden schweizerische und ausländische Parlamentarierinnen und Parlamentarier, Ministerinnen und Minister, Staatsoberhäupter und Vertreterinnen und Vertreter internationaler Organisationen teilnehmen.
Der neue Tunnel, eine der Hauptverbindungsachsen der Bahn durch die Alpen, ist der längste der Welt: 57 km durch den Stein des Berges gebaggert. Doch nicht nur die Länge des Tunnels ist beeindruckend.
Aus den verschiedenen Etappen des Gotthardtunnel-Baus ist ein Datum speziell in die Geschichte eingegangen: der 15. Oktober 2010. An jenem Tag durchbrachen die Fräsmaschinen im Innern der Erde zwischen Sedrun und Faido die letzte Scheidewand der Oströhre. Um 14.17 Uhr hatte die Schweiz den längsten Eisenbahntunnel der Welt gegraben. Dieser Rekord wird noch einige Jahre lang halten.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!