Navigation

Zürichs Stadtpräsident tritt zurück

Elmar Ledergerber, der Präsident der grössten Schweizer Stadt, gibt im kommenden Frühjahr frühzeitig sein Amt ab. Der 64-jährige Sozialdemokrat will sich vermehrt der Erziehung seines jüngsten Sohnes widmen, wie er vor den Medien erklärte.

Dieser Inhalt wurde am 22. Oktober 2008 - 15:39 publiziert

Mit seinem Rücktritt wartet Ledergerber das Ende der Amtszeit nicht ab, diese läuft erst im Frühling 2010 ab. Für seinen Entscheid gebe es weder gesundheitliche noch politische, sondern einzig familiäre Gründe, so Ledergerber.

Sein jüngster, noch nicht 16-jähriger Sohn brauche ihn. Er werde sich nun auf die Erziehungsverantwortung konzentrieren. Diese sei nicht vereinbar mit dem Amt als Stadtpräsident.

Er verlasse sein Amt "mit einem lachenden und einem weinenden Auge", sagte Ledergerber. Er freue sich jedoch auf seine neue Aufgabe, die bisher zu kurz gekommen sei.

Ledergerber war Mitte Oktober vom internationalen Netzwerk für Städte, City Mayors, zum zweitbesten Stadtpräsidenten der Welt gewählt worden. Er wurde insbesondere für seine "weltoffene Art" gewürdigt.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.