Navigation

Zülle weiterhin im Leadertrikot

Zülle lässt sich nach der 4. Etappe in Ambri feiern: Er behält das Gelbe Trikot. Keystone Archive

Sieger der 4. Tour de Suisse-Etappe vom Samstag ist der Holländer Leon Van Bon. Alex Zülle führt unverändert im Gesamtklassement.

Dieser Inhalt wurde am 22. Juni 2002 - 19:14 publiziert

Am Vortag der Drei-Pässe-Fahrt haben sich die Favoriten in der Tour de Suisse Zurückhaltung auferlegt. Der Schweizer Alex Zülle liegt sechs Sekunden vor Alexander Winokurow (Kas) und neun Sekunden vor dem Westschweizer Laurent Dufaux.

Die gedrosselte Gangart war verständlich: 2:30 Stunden Autotransfer von Samnaun nach Chur zum Start der 4. Etappe, mehr als vier Stunden Arbeit auf dem Rennvelo, am Abend beinahe nochmals 2 Stunden Autofahrt nach Meiringen. Diese Mühsal ersparte sich Paolo Savoldelli. Der Giro-Sieger, der am Freitag mit über 13 Minuten Rückstand angekommen war, trat wegen Magenproblemen die Heimreise an.

Tessiner Profis wittertenn Heimatluft

Auf dem Weg auf die Südseite der Alpen witterten die Tessiner Profis Heimatluft. Vorerst glänzte Patrick Calcagni mit einer Solofahrt über den Lukmanier-Pass. Dann setzte Rubens Bertogliati zu einer Verfolgungsjagd auf die noch vor Biasca ausgerissenen Leon Van Bon (Ho) und Daniele Nardello (It) an. Und schliesslich versuchte Steve Zampieri, bei der Bergpreiswertung in Quinto sein Punktekonto zu äufnen.

Immerhin entschädigten die spannenden, letzten Kilometer des Tagespensums für das zuvor flaue Geschehen. Das Duo Van Bon/Nardello wurde erst nach der roten Flamme für die letzten 1000 m vom Trio Zampieri/Alexandre Moos/Charles Wegelius (Gb) eingeholt. Nach ihrer Vorausfahrt über die letzten 40 km verfügten der Holländer und der italienische Meister über die Reserven, um im Spurt die ersten beiden Plätze zu belegen.

Leon Van Bon kreuzte den Zielstrich mit klarem Vorsprung als Erster und feierte seinen ersten Saisonsieg. Dem Holländer gelang der 24. Profi-Triumph seiner Laufbahn. Der zuvor letzte bedeutende Erfolg Van Bons geht auf das Jahr 2000 zurück, als er eine Etappe der Tour de France für sich entschied.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.