Yahoo kommt nur langsam voran
SUNNYVALE (awp international) - Licht und Schatten bei Yahoo : Im dritten Quartal hat das Internet-Urgestein zwar seinen Gewinn dank Einsparungen und der Suchmaschinen-Kooperation mit Microsoft mehr als verdoppelt. Doch das grundlegende Geschäft lahmt. Ein ums andere Mal setzte der Rivale Google dem Unternehmen zu.
Der Yahoo-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lediglich um 2 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar (1,2 Mrd Euro). "Sie verlieren Geschäft an Google", urteilte Analyst Colin Gillis von BGC Partners am Dienstag bei Bloomberg TV. Das gelte besonders für die wichtigen grafischen Werbeanzeigen, die sogenannten Banner.
Werbung ist die wichtigste Einnahmequelle für Yahoo. Auf der einen Seite sind das Textanzeigen, die passend zu Suchergebnissen erscheinen. Hier hat Google schon seit langem die Nase vorn. Auf der anderen Seite sind das grafische Werbeanzeigen, bisher eine Domäne von Yahoo. Doch Google holt auf, wie die letzte Zwischenbilanz gezeigt hatte.
Yahoo konnte seinen Gewinn insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Microsoft bei der Internetsuche aber steigern. Microsoft tritt in Vorleistung und so legte das Ergebnis um 113 Prozent auf unterm Strich 396 Millionen Dollar zu. Das war mehr als Analysten erwartet hatten. Die Aktie verteuerte sich nachbörslich leicht.
Konzernchefin Carol Bartz hatte rund 2.000 Stellen abgebaut und sich mit dem Softwaregiganten verbündet. Yahoo nutzt seit einigen Wochen in den USA und Kanada Microsofts Suchmaschine Bing und wird im Gegenzug die Werbung vermarkten. Bald sollen alle Suchanfragen über die Microsoft-Server laufen. Die Zusammenarbeit schreite planmässig voran, sagte Bartz/das/DP/he