WTO korrigiert ihre Prognose für den Welthandel nach unten
Genf (awp/sda) - Die Welthandelsorganisation (WTO) hat am Freitag ihre Prognose für den Welthandel im Jahr 2011 nach unten korrigiert. Die Organisation geht von einem Wachstum von 5,8 Prozent aus, nachdem sie davor mit einem Wachstum von 6,5 Prozent gerechnet hatte.
Die Weltwirtschaft sei langsamer gewachsen als man noch vor einigen Monaten erwartet hätte. Zudem seien die Aussichten mehr und mehr unsicher, sagten WTO-Ökonomen am Freitag.
"Das multilaterale Wirtschaftssystem war ein wichtiges Instrument, um die Offenheit im Handel aufrecht zu erhalten. Damit wurden noch schlechtere Ergebnisse vermieden", sagte WTO-Direktor Pascal Lamy. Doch die Mitgliedstaaten müssten weiterhin vorsichtig sein.
"Es ist nicht die Zeit für Alleingänge", warnte er. Es sei der Moment, das globale Wirtschaftssystem zu erhalten und zu stärken, damit diese wichtige Funktion auch in Zukunft erhalten bleibe.