Navigation

Wolke versprüht Seewasser

Die künstliche Wolke auf der Expo-Arteplage von Yverdon versprüht nun Seewasser. Bis am 29. Mai wurde Trinkwasser gebraucht.

Dieser Inhalt wurde am 30. Mai 2002 - 18:41 publiziert

In den ersten Wochen musste die Wolke mit Trinkwasser der Stadt Yverdon gespiesen werden. Nach dem Einbau neuer Filtersysteme für die Seewasser-Pumpen erteilte der Waadtländer Kantonsarzt dann die Erlaubnis, Wasser aus dem Neuenburgersee zu benutzen.

Die ursprüngliche Wasserfilter-Anlage musste kurz vor der Eröffnung der Expo.02 erweitert und technisch verfeinert werden, weil Plankton die Filter verstopft hatte. Deshalb konnte auch die definitve Betriebsbewilligung erst verspätet erteilt werden.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.