Navigation

Wirtschaftswachstum etwas langsamer

Der Aufschwung der Schweizer Wirtschaft hat im ersten Quartal 2010 etwas an Tempo eingebüsst. Das Bruttoinlandprodukt nahm gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent zu, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte.

Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2010 - 08:55 publiziert

Gleichzeitig revidierte das Seco aber den Wert des Vorquartales von 0,7 auf 0,9 Prozent. Und im Jahresvergleich nahm die Wirtschaftsleistung um 2,2 Prozent zu; das ist das stärkste Plus seit dem zweiten Quartal 2008. Ökonomen hatten mit einer Zunahme von 1,7 bis 2,3 Prozent gerechnet und waren von einem Anstieg um 1,7 Prozent gegenüber dem Schlussquartal 2009 ausgegagngen.

Getragen wurde das dritte aufeinander folgende Quartal mit einem Wachstum des Bruttoinlandproduktes (BIP) vom privaten Konsum und vor allem von den Exporten. Diese nahmen gegenüber dem Schlussquartal 2009 um 0,5 respektive 4,8 Prozent zu.

Demgegenüber sanken die Ausrüstungs- und Bauinvestitionen um 0,8 Prozent. Die Staatsausgaben nahmen gar um 1,4 Prozent ab. Es ist das erste Minus seit drei Quartalen.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.