Neue Märkte gewinnen an Bedeutung
2011 nahmen die Exporte der Schweiz gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent auf 197,6 Mrd. Franken zu. Dass sich der starke Frankenkurs 2011 nicht negativ ausgewirkt habe, liege auch an den Wechselkurs-Versicherungen, die viele Schweizer Unternehmen abgeschlossen hätten, heisst es in Kreisen der Exportwirtschaft. Diese Versicherungen seien inzwischen ausgelaufen.
Dieser Inhalt wurde am 16. August 2012 - 11:07 publiziertIm Mai 2012 zeigt die Schweizer Aussenhandelsstatistik ein trüberes Bild. Die Exporte sanken innert Jahresfrist um 5,5%. Die Branche rechnet mit stagnierenden oder rückläufigen Zahlen auf dem europäischen Markt, aber mit weiterhin wachsender Nachfrage aus den neuen Märkten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!