Navigation

Schweiz tritt Kakao-Übereinkommen bei

Beim Anbau und der Verarbeitung von Kakao sollen Umweltschutz und Sozialverträglichkeit stärker gewichtet sowie die Kakao-Qualität und die Produktivität gesteigert werden. Diese Ziele verfolgt das internationale Kakao-Übereinkommen, das die Schweizer Regierung unterzeichnen will.

Dieser Inhalt wurde am 03. November 2010 - 14:56 publiziert
swissinfo.ch und Agenturen

Wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mitteilte, hat der Bundesrat die Unterzeichnung des Übereinkommens beschlossen, das in diesem Jahr von der Internationalen Kakao-Organisation (ICCO) ausgehandelt wurde.

Das Abkommen biete den in der ICCO zusammengeschlossenen Erzeuger- und Verbraucherländern eine Diskussionsplattform für alle Fragen der nachhaltigen Entwicklung dieses Wirtschaftssektors. Es ermögliche eine bessere Absprache zwischen der Privatwirtschaft und den Nichtregierungs-Organisationen.

Erleichtern soll das Abkommen auch die Arbeit der Kleinproduzenten: Ihnen soll unter anderem der Zugang zu Krediten erleichtert werden. Sie sollen aber auch von Know-how profitieren. Dank Risikomanagement-Methoden sollen sie Schwankungen der Marktpreise sowie Auswirkungen von Klimaveränderungen abfedern.

Das Seco setzt sich schon länger für den nachhaltigen, umwelt- und sozialverträglichen Kakaohandel ein. So trug es zur Finanzierung von Gesprächen bei, an denen Schokoladehersteller, Produzentenvertreter, Nichtregierungs-Organisationen und Zertifizierungs-Initiativen Eckwerte für die nachhaltige Entwicklung des Sektors bestimmt haben.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.