Navigation

Neue Gross-Krankenkasse entsteht

Die Krankenkassen Sanitas und KPT schliessen sich zusammen. Die beiden Unternehmen haben zusammen gesamthaft über 1,2 Mio. Versicherte und 1200 Mitarbeitende.

Dieser Inhalt wurde am 10. Mai 2010 publiziert Minuten

Durch den Zusammenschluss zum drittgrössten Schweizer Krankenversicherer kommt es zu keinem Stellenabbau. An der neuen SanitasKPT Versicherungen wird die Stiftung Sanitas Krankenversicherung 55 Prozent halten, die Genossenschaft KPT 45 Prozent. Hauptsitz wird Zürich.

Für die Kunden wird sich durch den Zusammenschluss nicht viel ändern: Die Markennamen Sanitas und KPT bleiben laut Communiqué weiterhin erhalten. Die Grundversicherungsangebote werden nicht zusammengeführt.

Dank der Grösse der neuen SanitasKPT Versicherungen bekämen die Fusionspartner aber mehr finanzielle Sicherheit und mehr Gewicht beim Einkauf von medizinischen Leistungen.

Laut Walter Bosch, dem designierten Verwaltungsratspräsident der SanitasKPT Versicherungen, wird die Gesellschaft rund 1,2 Mio. Versicherte zählen, davon 900'000 in der Grundversicherung. Das Prämienvolumen beläuft sich auf 3,4 Mrd. Fr. pro Jahr.

Jens Alder, Präsident von Sanitas und ehemaliger Swisscom-Chef, übernimmt das Vizepräsidium des neuen Konzerns.

Operativ wird die neue Versicherungsgesellschaft vom bisherigen Sanitas-Chef Otto Bitterli geführt, KPT-Chef Christoph Bangerter wird sein Stellvertreter.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?