Navigation

Frankenstärke schlägt auf Arbeitsmarkt durch

Die Zahl der Arbeitslosen ist Ende Mai gegenüber dem Vorjahr um 6000 gestiegen. Dass sie gegenüber dem Vormonat um rund 4800 gesunken ist, liegt an saisonalen Effekten. Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses wirkt sich vor allem auf die Kurzarbeit aus. Im März waren rund 5000 Beschäftigte (41% mehr als im Vormonat) und rund 500 Betriebe (30% mehr) betroffen. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) rechnet deshalb mit einer Zunahme der Arbeitslosigkeit im Sommer. Wirtschaftsminister Johann Schneider Ammann will auf die eingetrübten Konjunkturperspektiven reagieren.

Dieser Inhalt wurde am 10. Juni 2015 publiziert Minuten
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 09.06.2015)
Externer Inhalt


Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?