Navigation

Julius Bär steigert Gewinn

Die Julius-Bär-Gruppe hat 2009 den Konzerngewinn um 7% auf 473 Mio. Franken gesteigert. Die Kundenvermögen nahmen um einen Viertel auf 241 Mrd. Franken zu.

Dieser Inhalt wurde am 05. Februar 2010 - 09:44 publiziert

Vor dem Hintergrund sich erholender Märkte und Neugeldzuflüsse seien die verwalteten Vermögen von Privatkunden um 19% auf 154 Mrd. Franken gestiegen, teilte Julius Bär am Freitag mit.

Der Netto-Neugeldzufluss von Privatkunden wird mit 5 Mrd. Franken oder 4% angegeben. Den insgesamt bedeutenden Zuflüssen, vor allem aus den aufstrebenden Märkten, insbesondere Asien, seien Abflüsse auf Grund der italienischen Steueramnestie sowie dem schrittweisen Rückzug aus dem US-Geschäft gegenüber gestanden.

Rund 60% der von Kunden im Rahmen der italienischen Steueramnestie deklarierten Vermögen seien bei Julius Bär geblieben.

Julius Bär hat derzeit keine Indikationen, dass das Institut vom Datendiebstahl betroffen ist. Es gebe keine Hinweise, dass die gestohlene CD aus Deutschland Daten von Julius Bär enthalte, erklärte Bankchef Boris Collardi.

Die Financial Times Deutschland hatte vergangenen Mittwoch Julius Bär ins Spiel gebracht.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.