Navigation

Britischer Chemiekonzern Ineos zieht in die Schweiz

Der britische Petrochemie-Konzern Ineos verlegt seinen Geschäftssitz in den Kanton Waadt. Mit dem Umzug in die Schweiz will das weltweit drittgrösste Petrochemie-Unternehmen Steuern sparen.

Dieser Inhalt wurde am 13. April 2010 publiziert Minuten

Das Unternehmen hatte bereits Anfang März bekannt gegeben, einen Umzug in die Schweiz zu prüfen.

Durch die Verlegung des Geschäftssitzes in die Schweiz spart Ineos bis 2014 Steuern in der Höhe von rund 450 Mio. Euro (647 Mio. Franken), wie es in einer Mitteilung heisst.

Ineos gilt als grösstes nicht börsengehandeltes britisches Unternehmen. Der Petrochemie-Konzern erzielt mit 15'500 Angestellten einen jährlichen Umsatz von 47 Mrd. Dollar.

Seine heutige Grösse erreichte Ineos mit mehreren Grossübernahmen: 2005 kaufte es beispielsweise das Petrochemie-Geschäft vom Ölkonzern BP für 9 Mrd. Dollar.

Wegen der rasanten Expansion hat Ineos Schulden in Höhe von 6 Mrd. Pfund (fast 10 Mrd. Franken), welche das Unternehmen zurzeit zu refinanzieren versucht.

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?