Navigation

Fall "Hildebrand" vor Gericht

Die Geschichte hatte vor gut vier Jahren weit über die Landesgrenze hinaus und nachhaltig für Schlagzeilen gesorgt. Der damalige Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB), Philipp Hildebrand, stolperte damals über private Devisengeschäfte. Vor Gericht stehen in diesen Tagen die beiden Männer, welche die Affäre ins Rollen gebracht hatten.

Dieser Inhalt wurde am 30. März 2016 publiziert
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 30.03.2016)

Kurz bevor die SNB die Untergrenze für den Wechselkurs des Schweizer Frankens mit dem Euro festlegte, hatte SNB-Präsident Hildebrand oder seine damalige Frau einer Geschäftsbank den Auftrag, für rund eine halbe Million Franken Aktien und Dollars zu kaufen. Weil der Handel publik wurde, musste Hildebrand bald darauf den Hut nehmen. Nun stehen ein Politiker und ein ehemaliger IT-Spezialist der Bank vor Gericht. Letzterer soll die Bankdaten Hildebrands kopiert haben.

Externer Inhalt


Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.