ABB übernimmt US-Motorenhersteller
Der Schweizer Energietechnikkonzern ABB will den amerikanischen Industriemotorenhersteller Baldor Electric übernehmen. Die Transaktion beläuft sich auf 4,2 Mrd. Dollar.
Dieser Inhalt wurde am 30. November 2010 - 08:41 publiziertABB verspricht sich gemäss einer Mitteilung vom Dienstag aus der Übernahme Kostensynergien von mehr als 100 Mio. Dollar jährlich.
Zudem sieht das Management "bedeutende weltweite Ertragssynergien von mindestens derselben Grössenordnung". Die Übernahme soll im ersten Jahr bereits ertragswirksam werden, heisst es weiter.
Bei der Akquisition setzt ABB auf Kontinuität. So soll das Management von Baldor das Unternehmen weiterhin führen, auch soll der Markenname beibehalten werden. Zudem bleibe Fort Smith, Arkansas, der Sitz von Baldor und werde auch der Sitz des kombinierten Motor- und Generatorengeschäftes in Nordamerika sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!