Navigation

Wieder Millionen-Verlust bei Swissair?

swissinfo.ch

Die Swissair hat auch im letzten Halbjahr Verluste in Millionenhöhe eingeflogen. Laut der Sonntagspresse liegen diese bei über 200 Mio. Franken. Offizielle Zahlen will der angeschlagene Flugkonzern erst am kommenden Donnerstag (30.08.) bekannt geben.

Dieser Inhalt wurde am 27. August 2001 - 08:29 publiziert

Das Swissair-Management wird am nächsten Donnerstag einen Verlust von etwa 220 Mio. Franken ausweisen müssen, schreibt die Sonntagszeitung (SZ) gemäss gut informierten Kreisen in der neuesten Ausgabe. Der Sonntagsblick greift 20 Mio. Franken tiefer und prognostiziert einen Betriebsverlust von annähernd 200 Mio. Franken.

Einig sind sich beide Blätter, dass Mario Cortis neue Finanzchefin, die Amerikanerin Jacqualyn Fouse, beim Herausführen des Konzerns aus dem Finanzdebakel eine schwierige Aufgabe zu lösen hat.

Gemäss SZ soll sie sogar alle Budget-Verantwortlichen in einem E-Mail aufgefordert haben, alle offenen Rechnungen zum spätest möglichen Zeitpunkt zu bezahlen.

Drückende Altlasten

Zwar hat sich die Swissair bereits erfolgreich von den teuren Auslandsbeteiligungen in Frankreich und Belgien getrennt und damit die künftigen Verluste eingeschränkt. Doch der Rückzug kostet die Firma am Klotener Balsberg etwa eine Milliarde Franken.

Um diese hohen Kosten zu berappen, sollen jetzt gemäss der Sonntagspresse erfolgreiche Unternehmenszweige verkauft werden: Der Verkauf von Teilen der Bodenabfertigung "Swissport" soll zwischen 750 Mio. Franken und bis zu einer Milliarde in die Kassen der Swissair spülen, wie Analysten vermuten. Auch für die Catering-Sparte "Gate Gourmet" soll anscheinend ein Käufer gesucht werden.

Doch gerade diese beiden Geschäfte leiden gegenwärtig, so der Sonntagsblick, unter Kundenschwund und der kränkelnden US-Konjunktur.

Warten auf die offiziellen Zahlen

Die Swissair will zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Kommentar zu diesen Zahlen abgeben und verweist auf die Veröffentlichung der Halbjahres-Zahlen am Donnerstag.

swissinfo

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.