Welche Mimik gehört zu Hans-Rudolf Merz und welche zu Louis de Funès? Lupe, ein satirisches Internet-Tagebuch, macht den Vergleich zwischen dem Schweizer Bundespräsidenten und dem französischen Komiker. swissinfo.ch
Orlando, in der Tageszeitung Der Bund. Die Stadtbevölkerung von Genf duscht den Bundespräsidenten mit Wasser aus dem Springbrunnen, dem Wahrzeichen der Stadt, während sich Aussenministerin Micheline Calmy-Rey über den Schaden ihres Kollegen zu amüsieren scheint. swissinfo.ch
Carlo Schneider swissinfo.ch
Chappatte, International Herald Tribune swissinfo.ch
Herrmann, Sonntagszeitung swissinfo.ch
Die Bittgänge des Bundespräsidenten für die Schweizer Wirtschaft. Silvan Wegmann swissinfo.ch
Erniedrigung des legendären Schweizer Freiheitskämpfers Wilhelm Tell. Burki, in der Tageszeitung 24 Heures swissinfo.ch
Burki, in der Tageszeitung 24 Heures swissinfo.ch
Alex, in der Tageszeitung La Liberté swissinfo.ch
Politische Karikaturisten verspotten Bundespräsident Hans-Rudolf Merz.
Dieser Inhalt wurde am 01. September 2009 - 08:07 publiziert
Ohne Absprache mit seinen Bundesratskolleginnen und Kollegen reiste Merz am 20. August nach Tripolis, wo er den Staat Libyen um Entschuldigung bat für die "ungerechtfertigte Festnahme" von Hannibal Gaddaffi und dessen Frau durch die Genfer Polizei vor einem Jahr.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@swissinfo.ch
Diskutieren Sie mit!