Welterbe (Unesco)
Zu den Zielen, die sich die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Unesco) gesetzt hat, gehören auch die Bewahrung des Weltkultur- und Weltnaturerbes, das einen "aussergewöhnlichen universalen Wert" aufweisen muss.
1972 sind die Mitgliedstaaten der Unesco in einer internationalen Konvention übereingekommen, eine Welterbe-Liste zu erstellen. Die Staaten verpflichteten sich, die Natur- und Kulturstätten auf ihrem Territorium zu schützen.
Die Liste umfasst heute fast 900 Welterbe-Denkmäler in über 140 Ländern.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!