Navigation

Weihnächtliche Brandserie

In der Weihnachtszeit häufen sich erfahrungsgemäss die Brandfälle. Auch dieses Jahr war es wieder so. Keystone

Mehrere Brände in verschiedenen Landesteilen der Schweiz haben hohen Sachschaden verursacht. Verletzte sind keine zu beklagen.

Dieser Inhalt wurde am 25. Dezember 2001 - 13:59 publiziert

Im appenzellischen Heiden brannte am frühen Weihnachtsmorgen ein dreistöckiges altes Holzhaus wegen einer umgefallenen Kerze vollständig aus. Eine allein im Haus lebende 75-jährige Frau konnte sich unverletzt retten. Dies meldete die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden. Der Sachschaden wird auf eine halbe Million Franken geschätzt.

In Niouc im Kanton Wallis brannte am Weihnachtsmorgen aus vorerst noch nicht geklärten Gründen das Restaurant des Pontis bis auf die Grundmauern nieder. Zum Zeitpunkt des Brandes hielt sich niemand im Restaurant und in der dazu gehörenden Wohnung auf. Die Löscharbeiten der Feuerwehr wurden durch explodierende Gasflaschen sowie durch die nächtlich tiefen Temperaturen erschwert.

Beim Brand in einem Fabrikgebäude in Biel ist am Heiligabend Sachschaden von über 600'000 Franken entstanden. Als Brandursache wurde eine technische Störung an einem Antriebsmotor zu einem Reinigungsbad für Metallwerkstücke eruiert.

In Bolligen bei Bern brannte es am Montagabend im Stationsbüro der Regionalbahn Bern-Solothurn (RBS). Ursache war das zerquetschte Zuleitungskabel einer Rechenmaschine. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200'000 Franken.

Grosseinsatz der Feuerwehr

In Cadenazzo im Kanton Tessin erforderte ein Brand in einem Gewerbezentrum mit einem Do-it-yourself-Geschäft am Heiligabend einen Grosseinsatz der Feuerwehren von Cadenazzo, Bellinzona und Magadino.

In Liesberg (Baselland) wurde am frühen Weihnachtsmorgen ein Dreifamilienhaus durch ein Feuer stark beschädigt. Die Bewohner mussten evakuiert werden. Das Feuer war auf dem aus Holz konstruierten Balkon der Dachwohnung ausgebrochen. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.

Im waadtländischen St-Sulpice entfachte ein 1,50 Meter hoher Weihnachtsbaum am Heiligabend gegen 22.45 Uhr ein Feuer in einem Wohnzimmer. Der Brand zog auch die anderen Räume der 3,5-Zimmerwohnung stark in Mitleidenschaft.

In Croix-sur-Lutry, Kanton Waadt, brach am Montagmittag aus vorerst ungeklärten Gründen ein Feuer im Erdgeschoss eines Chalets aus. Die Parterrewohnung wurde durch den Brand vollständig zerstört.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.