Navigation

WDH/AUSBLICK/Logitech Q2: Umsatz VON 586,4 Mio USD erwartet

Dieser Inhalt wurde am 27. Oktober 2011 - 06:31 publiziert

Zürich (awp) - Der Computerzubehör-Hersteller Logitech wird am Donnerstag, 27. Oktober, die Ergebnisse für das zweite Quartal 2011/12 (per Ende September) publizieren. Neun Analysten haben folgende Schätzungen:
In Mio USD
Q2 11/12E AWP-Konsens Q2 10/11A
Umsatz 586,4 581,9
Bruttogewinn 188,8 216,9
EBIT 18,7 51,2
Reingewinn 16,3 41,2
FOKUS: Nach mittlerweile einigen Gewinnwarnungen oder Ausblick-Senkungen erwarten die Analysten ein schwieriges Quartal für Logitech. Die Messlatte hänge nun ziemlich tief, heisst es beispielsweise von der ZKB. Im aktuellen Umfeld sei es schwierig zu wachsen. Allgemein erhoffen sich die Experten Aussagen zu möglichen neuen Produkten, mit denen Logitech die aktuellen Schwächen insbesondere gegenüber Tablet-PC's und anderen mobilen Geräten überwinden will.
ZIELE: Ende September kappte Logitech erneut den Ausblick für das Geschäftsjahr 2011/2012. Der Computerzubehör-Hersteller rechnet nun für das Geschäftsjahr mit einem deutlich niedrigeren EBIT von 90 Mio USD nach zuvor 143 Mio USD. Die Umsatz-Prognose wurde ebenfalls auf jetzt 2,4 Mrd USD nach zuvor 2,5 Mio USD gesenkt.
Die Bruttomarge, die auch den bereits tiefen Wert aus dem ersten Quartal berücksichtigt, wird bei rund 33% erwartet. Dabei dürften die Margen des dritten und des vierten Quartals jedoch klar über dem erwarteten Jahreswert liegen, hiess es weiter.
Verwaltungsratspräsident und Interim-CEO von Logitech, Guerrino de Luca, ist für die kommenden Quartale vorsichtig optimistisch. Die eingeleiteten Massnahmen, um die strukturellen Probleme im Vertrieb zu beseitigen, würden sich in den kommenden Monaten positiv bemerkbar machen. Dazu trage auch die Stärkung und Erneuerung der Produktlinie und die Anpassungen der Konditionen für die Kunden bei.
PRO MEMORIA: Einem Interview von Anfang Oktober zufolge will sich Logitech beim Design der Elektronikgeräte am Erfolgsmodell von Apple orientieren. Hier konnte der Konzern schon ein erstes Ergebnis präsentieren: die kürzlich vorgestellte Solartastatur. Zum anderen will Logitech nach Aussagen des CEO verstärkt Firmen ausserhalb der Computerbranche direkt beliefern. Als Beispiel wird die firmenweite Einführung von Videokonferenzsystemen bei Grosskonzernen angeführt. Eine Schlüsselrolle spiele hierbei die Firma LifeSize, die Logitech Ende 2009 übernommen hat. Auch soll verstärkt auf den asiatischen Markt gesetzt werden.
Homepage: www.logitech.com
dm/cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.