Navigation

WDH/AUSBLICK/Givaudan H1: Reingewinn von 171 Mio Mio CHF erwartet

Dieser Inhalt wurde am 04. August 2011 - 06:31 publiziert

Zürich (awp) - Der Aromen- und Riechstoffhersteller Givaudan publiziert am Donnerstag, 4. August das Geschäftsergebnis des ersten Halbjahres 2011. Elf Analysten haben folgende Zahlen geschätzt:
(H1 2011, in Mio CHF)
AWP-Konsens H1 2010
Umsatz 2'033 2'199
EBITDA* 448 529
Reingewinn 171 200
* auf vergl. Basis
FOKUS: Givaudan könnte laut Marktexperten ein relativ schwieriges erstes Halbjahr 2011 hinter sich haben. Das organische Wachstum dürfte zwar einigermassen solid ausgefallen sein. Der starke Schweizer Franken, gestiegene Rohmaterialpreise sowie eine abgeflaute Nachfrage der Konsumenten dürften aber den Umsatz in Franken und die Profitabilität gedrückt haben, so die Meinung der Experten. Da der Konzern zudem im Vorjahr stark gewachsen ist (organisch +10,5%), ist die Vergleichsbasis sehr anspruchsvoll. Etwas unterschiedlicher Meinung sind Analysten bezüglich Ausblick. Während die einen davon ausgehen, dass das Umfeld aufgrund der Frankenstärke und den hohen Rohmaterialkosten anhaltend schwach bleiben wird, erwarteten andere dort eine leichte Verbesserung.
Givaudan rechnet (laut früheren Aussagen) dieses Jahr mit rund 10% höheren Inputkosten wegen der gestiegenen Rohstoffpreise. Vor allem in den ersten Monaten 2011 wurden diese Preissteigerungen auf die Kunden überwälzt. Dieser Effekt dürfte ab dem zweiten Halbjahr wirksam werden, was die Margensituation in den nächsten Quartalen wieder etwas verbessern sollte.
ZIELE: Ein konkretes (Gewinn-)Ziel für das Gesamtjahr 2011 ist von Givaudan nicht zu erwarten, eine Bestätigung der Langfristziele hingegen schon. Dies hat CEO Gilles Andrier zuletzt Mitte Juli in einem Interview getan. Die Mitte 2010 aufgestellten Hauptziele für die nächsten fünf Jahre sind ein organisches Wachstum von 4,5 bis 5,5% pro Jahr (bei einem erwarteten Marktwachstum von 2-3%). 2011 dürfte dabei bezüglich Wachstum eher am unteren Rand der Range ausfallen, hiess es im April anlässlich der Quartalszahlen.
Givaudan will die Ziele mit einer 5-Säulen-Wachstumsstrategie (Schwellenmärkte, Gesundheit und Wohlbefinden, höhere Marktanteile bei ausgewählten Kunden/Segmenten, Beschaffung von Rohstoffen sowie Innovation) erreichen und dabei dauerhaft eine "branchenführende EBITDA-Marge" erzielen. Gleichzeitig soll der freie Cashflow bis 2015 auf 14-16% des Umsatzes gesteigert werden. Ausserdem soll mehr als 60% des freien Cashflows an die Aktionäre ausgeschüttet werden, sobald der angestrebte Verschuldungsgrad von 25% erreicht ist.
PRO MEMORIA: Die Givaudan-Aktie kehrt mit Wirkung vom 19. September in den SMI zurück. Im Herbst 2007 war das Papier bei der Verkleinerung des Index auf 20 von vorher 30 Titeln herausgefallen. Derzeit notiert das Papier aber rund 17% unter dem Stand von Ende 2010.
Vor kurzem wurde ausserdem bekannt, dass Microsoft-Gründer Bill Gates seine Beteiligung an Givaudan auf 5,24% ausgebaut hat. Anfang Februar hatte er (erstmals) eine Beteiligung von 3,3% vermeldet.
Homepage: www.givaudan.com
jl/uh/sig

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.