Navigation

WDH/AUSBLICK/Clariant 2009: EBIT von durchschnittlich 257 Mio CHF erwartet

Dieser Inhalt wurde am 16. Februar 2010 - 06:40 publiziert

Zürich (awp) - Die Clariant AG wird am Dienstag, 16. Februar, die Zahlen für das Gesamtjahr 2009 bekannt geben. Analysten gehen von den folgenden Schätzungen aus:
FOKUS: Clariant wird erneut ein tiefrotes Geschäftsjahr präsentieren. Viel wichtiger als die genauen Zahlen erachten Analysten jedoch die Aussagen zum jüngsten Geschäftsverlauf im vierten Quartal. Auch der Chemiekonzern dürfte im letzten Jahresviertel von der Belebung seiner Märkte profitiert haben. Angesichts der laufenden Restrukturierung liegt der Fokus auf dem zur Finanzierung benötigten Cash Flow sowie auf dem Ausblick für das laufende Jahr. Clariant werde wohl bei seiner eher düsteren Haltung mit Blick auf die Märkte bleiben, hiess es.
Weiter ist der Fortschritt der Restrukturierungen von Interesse. Clariant wird neben den Jahreszahlen am 16. Februar auch die Produktionswerke benennen, die einem zweiten Abbauschritt dem Rotstift zum Opfer fallen. Von den Massnahmen betroffen sind auch die Sparten Papier und Textilien, sagte CEO Hariolf Kottmann in einem AWP-Interview. In einer groben Schätzung werden dabei 500 Arbeitsplätze wegfallen, sagte Kottmann, der gar eine dritte Streichrunde in der Produktion nicht ausschliesst.
ZIELE: Clariant erklärte 2009 und 2010 zu Restrukturierungsjahren. Bis dahin wollen die Muttenzer eine Rendite auf dem investierten Kapital erreichen, die nachhaltig über dem Branchendurchschnitt liegt. Für das Jahr 2009 stellte Clariant einen in Lokalwährungen um 16 bis 20% rückläufigen Umsatz und für das vierte Quartal ein gegenüber der Vorjahresperiode verbessertes operatives Ergebnis vor Einmaleffekten in Aussicht. Clariant konzentriere sich weiter auf Cash-Generierung, Kosteneinsparungen und Restrukturierungsmassnahmen.
PRO MEMORIA: Im Zuge des Programms "Global Asset Network Optimization" (GANO) nannte Clariant letzten November die ersten Produktionswerke, die geschlossen werden sollen. Dabei kommt es zu einem Abbau von 570 Arbeitsplätzen weltweit.
Die Restrukturierungskosten bei Clariant werden sich 2010 wie im Jahr zuvor auf rund 300 Mio CHF summieren, sagte er Ende Januar im AWP-Interview. Kottmann hält daher die Ausrichtung einer Dividende für nicht gerechtfertigt. Zum heutigen Zeitpunkt stehe ein Verkauf von Unternehmensteilen nicht zur Debatte, sollte eine Businiess Unit nach Abschluss der Restrukturierung aber die an sie gestellten Renditeerwartungen in absehbarer Zeit nicht erfüllen, müsste sich Clariant in letzter Konsequenz von dem Geschäft trennen, sagte er.
Der Clariant-Chef rechnet 2010 mit einem höchstens tief einstelligen Umsatzwachstum; der EBIT vor Restrukturierungskosten dürfte jedoch deutlich höher als 2009 ausfallen.
ra/ad/dl
2009E
In Mio CHF AWP-Konsens 2008A
Umsatz 6'620 8'071
EBITDA* 486 783
EBIT* 257 530
Reingewinn -204 -37

*vor Einmaleffekten

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.