Wassergeschichte(n)
Dieser Inhalt wurde am 07. März 2003 - 14:45 publiziert
Erste Siedlungen waren an Seeufern, die Flüsse wurden verbaut, um Land urbar zu machen: Die Gewässer haben die Entwicklung der Schweiz geprägt.
Das Wasser prägte auch die Menschen. "Des Menschen Seele gleicht dem Wasser..." so beginnt Johann Wolfgang von Goethe sein Gedicht "Gesang der Geister über den Wassern". Entstanden unter dem Eindruck des tosenden Staubbachfalls im Berner Oberland.
Die Faszination des Wassers wirkt noch heute. Festgehalten in aktuellen Liedern, Gedichten und Geschichten!

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!