Navigation

Nehmen Sie an der Debatte teil!
Wissenschaft
Simon Bradley  Expertise: Menschen, Politik, Wissenschaft, Kunst, Erkundung der Welt des mobilen Journalismus. Kürzel: sb

Was halten Sie von Solarparks in den Schweizer Alpen?

Grosse Solarfarmen in Hochgebirgsregionen seien eine wirksame Strategie, um im Winter mehr Strom zu produzieren und die Energiewende zu beschleunigen, finden Bewürworter:innen. In den Schweizer Alpen sind mehrere Initiativen im Gange, und das Parlament hat die gesetzlichen Hürden für den Bau künftiger Hochgebirgssolarprojekte gesenkt.

Doch die Idee ist höchst umstritten. Insbesondere Umweltgruppen stellen sich gegen die Pläne. Kritiker:innen sagen, es gäbe genug Potenzial, um Solarpanele auf bestehenden Gebäuden und Infrastrukturen anzubringen - im Mittelland, nicht in den Bergen.

Was halten Sie davon? Welche Lösungen sehen Sie, um mehr erneuerbare Energien wie Solarenergie zu erzeugen und die zukünftige Energieversorgung zu sichern respektive die beschlossene Energiewende zu schaffen?


Diskutieren Sie mit!

Diskutieren Sie mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Diese Debatte wird über SWI weltweit in mehreren Sprachen geführt. Ihr Beitrag wird automatisch übersetzt.
Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?