Navigation

Finanzplatz Schweiz

Gastgeber/Gastgeberin Matthew Allen

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die neusten Debatten

Erhalten Sie regelmässig die neusten Debatten aus unserer mehrsprachigen Community kostenlos in Ihren Posteingan.

Zweiwöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.

Warum sollen die Steuerzahler:innen für die Übernahme der Credit Suisse aufkommen?

Gastgeber/Gastgeberin Matthew Allen

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die neusten Debatten

Erhalten Sie regelmässig die neusten Debatten aus unserer mehrsprachigen Community kostenlos in Ihren Posteingan.

Zweiwöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.

Und wie können wir das Bankensystem sicherer machen?

Mit der Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS hat die Schweiz eine ihrer "too big to fail"-Banken verloren. Finanzministerin Karin Keller-Sutter gab sich tapfer: "Das ist eine kommerzielle Lösung, kein Bailout."

Doch die Regierung erzwang nicht nur die Übernahme, sondern versprach auch 9 Milliarden Franken an Steuergeldern, um mögliche Verluste der UBS aufzufangen.

Auch die Schweizer Nationalbank verpflichtete sich, bis zu 100 Milliarden Franken zur Verfügung zu stellen, um die neue Bank über Wasser zu halten.

Solche Bankenkrisen sollten nach 2008 eigentlich der Vergangenheit angehören.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.