Navigation

Warsteiner verkaufte 2009 weniger Bier

Dieser Inhalt wurde am 19. Januar 2010 - 16:00 publiziert

WARSTEIN (awp international) - Die Privatbrauerei Warsteiner hat 2009 erneut weniger Bier verkauft. Der Absatz der Stammmarke ging in Deutschland um 3,3 Prozent zurück, teilte das Familienunternehmen am Dienstag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa im sauerländischen Warstein mit. Inklusive Export verlor die Stammmarke Warsteiner 4,9 Prozent.
Die anderen Biermarken der Gruppe, zu denen auch das Billigbier Paderborner gehört, hätten dagegen ihren Ausstoss um zusammengenommen 1,1 Prozent gesteigert. Insgesamt verkaufte die Gruppe in Deutschland 4,12 Millionen Hektoliter Bier - das sind 1,4 Prozent weniger.
"Insgesamt besser als der Gesamtmarkt in Deutschland abgeschnitten zu haben, stimmt uns einigermassen zufrieden", erklärte Catharina Cramer, geschäftsführende Gesellschafterin der Warsteiner Gruppe. Der deutschen Biermarkt dürfte 2009 einer auf den ersten elf Monaten basierenden Schätzung zufolge um etwa 3,2 Prozent geschrumpft sein.
Unter der Wirtschaftskrise habe das Exportgeschäft der Gruppe gelitten, das um 10,6 Prozent auf 640.000 Hektoliter schrumpfte. Vor allem in den USA hätten die Verbraucher seltener zu hochpreisigen Import-Bieren gegriffen. Dabei spielte der starke Euro eine Rolle./tar/DP/tw

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.