Navigation

Währungsfragen dominieren Hamburger China-Konferenz (AF)

Dieser Inhalt wurde am 25. November 2010 - 13:39 publiziert

HAMBURG (awp international) - Wirtschaftsexperten haben zu Beginn der zweitägigen Konferenz "Hamburg Summit: China meets Europe" über Währungsfragen diskutiert. Seit einiger Zeit werfen unter anderem die USA China vor, ihre heimische Währung Yuan künstlich niedrig zu halten, um den Export zu befeuern und sich so einen unfairen Vorteil zu verschaffen. "Ich kann keinen Währungskonflikt erkennen" sagte Handelskammer-Präses Frank Horch in seiner Begrüssung am Donnerstag in der Hansestadt. Wichtig sei indes der Dialog. "Das bringt uns voran." Zudem müssten sich alle an das System der Welthandelsorganisation (WTO) halten. "Das gilt für China wie für die EU."
China und Europa sollten für ein nachhaltiges Wachstum an gemeinsamen Wirtschaftsstrategien arbeiten, betonte der Vize-Präsident der europäischen Zentralbank, Vítor Constâncio, vor rund 420 Führungspersonen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. "Es ist Zeit, sich die Hand zu reichen."
Der Vize-Gouverneur der chinesischen Zentralbank (PBC), Li Dongrong, kündigte an, die Entwicklung der Finanzmärkte weiter vorantreiben zu wollen. "Die PBC wird den Wechselkurs des Renminbi (chinesische Währung) weiter reformieren und sie wird einen abgewogenen währungspolitischen Rahmen dazu entwickeln." Ausserdem sei es nötig, die Koordination zwischen Finanz-, Industrie- und Währungspolitik weiter zu stärken.
Weitere Schwerpunkte sollen auf der Konferenz die Folgen der Weltwirtschaftskrise, der demografische Wandel, sowie Fragen der Verstädterung und neuer ökologischer Strategien sein. Weitere prominente Redner sollen unter anderem Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) sowie Aussenminister Guido Westerwelle (FDP) sein./jum/DP/ajx

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.