Navigation

Wacker Chemie erweitet Produktion von Reinstsilicium

Dieser Inhalt wurde am 14. März 2011 - 09:14 publiziert

MÜNCHEN (awp international) - Der Spezialchemiekonzern und Halbleiter-Zulieferer Wacker Chemie erweitert an den Standorten Burghausen und Nünchritz die Produktionsanlagen für polykristallines Reinstsilicium. Die dafür vorgesehenen Investitionen beliefen sich insgesamt auf etwa 130 Millionen Euro, teilte der MDax -Konzern am Montag in München mit. Die Massnahmen sollen Engpässe im Produktionsverbund beseitigen. Die Kapazität erhöhe sich an beiden Standorten um jeweils 5.000 Tonnen. Erste Mengen aus den Erweiterungsmassnahmen sollen 2012 zur Verfügung stehen.
Mit dem Ausbau trage Wacker Chemie dem erwarteten weltweit weiter steigenden Bedarf an polykristallinem Reinstsilicium Rechnung. In den vergangenen Monaten seien eine Reihe von grossvolumigen Mehrjahresverträgen mit Kunden aus der Solarindustrie abgeschlossen worden. Diese beinhalteten auch Vorauszahlungen auf künftige Liefermengen. Das Polysilicium aus der laufenden Produktion in Burghausen sowie den bisher geplanten Kapazitäten in Nünchritz und Tennessee stehe bis 2014 nahezu vollständig unter Vertrag./jha/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.