Navigation

Waadtländer Dirigent Pierre Colombo verstorben

Der Waadtländer Dirigent Pierre Colombo ist am Freitag (30.06.) im Alter von 86 Jahren in Genf verstorben. Dies gab seine Familie bekannt. Neben schweizer Orchestern dirigierte er auch namhafte internationale Orchester.

Dieser Inhalt wurde am 01. Juli 2000 - 18:27 publiziert

Colombo war zuerst vor allem in der Westschweiz tätig. Er dirigierte regelmässig das Orchestre de la Suisse romande sowie das Orchestre de Chambre de Lausanne. Zwischen 1947 und 1963 führte er den Bach-Chor von Lausanne. 1950 gründete er das Orchestre de Chambre de Genève.

In seiner Karriere dirigierte er aber auch internationale Orchester wie die Berliner Philharmoniker, das Symphonieorchester Wien und das Salzburger Mozarteum. Seine Tourneen führten ihn durch Europa und bis nach Südafrika, wo er im übrigen erster Direktor des städtischen Orchesters von Johannesburg wurde.

Neben Mozart, Bach und Beethoven interpretierte Colombo auch zeitgenössische Musiker, namentlich Schweizer. So hat er beispielsweise die Oper "Macbeth" des Genfers Ernst Bloch uraufgeführt.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.