Navigation

VW will keinen höheren Anteil an Suzuki

Dieser Inhalt wurde am 22. Januar 2010 - 11:20 publiziert

WOLFSBURG (awp international) - Der VW-Konzern will seine Beteiligung an dem japanischen Autobauer Suzuki nicht aufstocken. Es gebe keine solchen Pläne, sagte Vertriebsvorstand Christian Klingler dem Online- Fachmagazin "Autogazette". Volkswagen und Suzuki hatten Anfang Dezember eine strategische Partnerschaft vereinbart: Volkswagen beteiligt sich mit 19,9 Prozent an Japans viertgrösstem Autobauer, dieser investiert bis zur Hälfte des Kaufpreises von 1,7 Milliarden Euro in VW-Aktien. Suzuki-Chef Osamu Suzuki hatte angekündigt, sein Unternehmen wolle dem Grossaktionär VW keine höhere Beteiligung ermöglichen. Suzuki ist in Ländern stark vertreten, wo VW noch Lücken hat - etwa in Japan und Indien.
VW will von der Kompetenz der Japaner beim Bau günstiger Kleinwagen und der starken Marktstellung in Schwellenländern profitieren. Der Wolfsburger Autobauer will bis 2018 Toyota überholen und zur Auto-Weltmacht aufrücken. Klingler sagte der "Autogazette", trotz des zurückliegenden Krisenjahres sehe der VW-Konzern keine Veranlassung, seine Wachstumsziele zu revidieren. Den Bau eines Billigautos ähnlich dem Tata Nano schloss Klingler aus. Ein Auto wie der Tata Nano sei für VW definitiv nicht interessant. Derzeit sei man mit Suzuki dabei, "eine Liste zu erstellen, welche Aufgaben wir primär angehen wollen", sagte er./ta/DP/fn

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.