Navigation

Viele Geschenke für "2 x Weihnachten"

Lebensmittel, Teddybären und Farbstifte: "2 x Weihnachten" war erneut ein Erfolg swissinfo.ch

Rund 30'000 Geschenk-Pakete sind bisher beim Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) eingetroffen: Die Aktion "2 x Weihnachten" war auch dieses Jahr ein Erfolg, berichten die Organisatoren. Bis Ende der Aktion rechnet man mit 50'000 Paketen.

Dieser Inhalt wurde am 05. Januar 2001 publiziert

Die Bevölkerung war vom 24.12.2000 bis zum 6.1.2001 dazu aufgerufen, Weihnachtsgeschenke, die nicht gefallen, nicht passen oder nicht benötigt werden, benachteiligten Menschen weiter zu schenken.

Anstatt sie umzutauschen oder in irgendeinem Schrank zu Ladenhüter verkommen zu lassen, brachten Tausende von Spendewilligen die Weihnachtsgeschenke zur Post. Diese leitete die Pakete kostenlos an die Material-Zentrale des SRK weiter.

Nahrungsmittel, Spielwaren, Kinderkleider usw.

Teigwaren, Reis, Öl, Zucker, Schockolade, Spielwaren, Kinderschuhe und Kinderkleider, aber auch Farbstifte, Malhefte und Schreibblöcke seien bei der SRK eingetroffen, erklärte Peter Stampfli, Leiter der SRK-Material-Zentrale gegenüber swissinfo.

...und aussergewöhnliche Geschenke

Auch Pakete mit aussergewöhnlichem Inhalt trafen ein. So zum Beispiel ein elektrischer Blumenstrauss aus Plastik, eine viereinhalb Kilogramm schwere Toblerone, ein Fuchsfell, eine asiatische Kultmaske und ein Knorr-Aromat mit Datum 9.8.1958.

"2 x Weihnachten" für die Schweiz, Weissrussland und die Ukraine

Mindestens die Hälfte der eingegangenen Geschenke werden an bedürftige Menschen in der Schweiz verteilt: so z.B. an einsame Menschen oder an Familien, die in finanzieller Not sind. Sie werden aber auch in Waisenhäusern verteilt, in Altersheimen, Erziehungsheimen usw.

Die andere Hälfte ist für soziale Institutionen und Kinderheime in Weissrussland und auch in der Ukraine vorgesehen.

Doch noch Weihnachten für viele...

Stampfli: "Wir erhalten Briefe, in welchen die Menschen ihre Freude ausdrücken." Auch in der Schweiz sei ein Nahrungsmittel-Paket für viele Familien eine Budget-Erleichterung. Sie müssten dieses Geld für einmal nicht für Nahrungsmittel ausgeben, sondern sie könnten sich mal etwas Besonderes leisten.

300 Freiwillige arbeiten mit

Jedes Jahr beteiligen sich rund 300 Freiwillige an dieser Aktion. "2 x Weihnachten" wurde vor vier Jahren von der SRG SSR idée suisse, der Post und des SRK ins Leben gerufen.

Alina Kunz Popper

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.