Viel Regen in der Südschweiz
Die starken Regenfälle haben in der Schweiz über das Wochenende zum Teil erhebliche Schäden angerichtet. So etwa im Kanton Tessin, im Süden des Landes, wo Strassen gesperrt wurden und ein Campingplatz evakuiert werden musste.
Bis zu 33 Liter Wasser pro Quadratmeter in einer Stunde wurden zu den heftigsten Zeiten im Tessin gemessen. Besonders betroffen waren die Regionen Bellinzona und Lugano.
Weil im Hinterland von Lugano der Fluss Vedeggio über die Ufer trat, musste ein Campingplatz mit 780 Gästen vorübergehend evakuiert werden. Sie konnten im Verlauf des Sonntagnachmittags wieder zurückkehren. Oberhalb von Agno überflutete der Fluss zahlreiche Keller und Gärten.
Auch in anderen Regionen des Kantons mussten Strassen sowie ein Teil der Autobahn wegen Hochwasser, Erdrutschen oder umgefallenen Bäumen gesperrt werden. Ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde der Zugverkehr. Verletzt wurde bei den Unwettern niemand.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!