Navigation

Viel Regen in der Südschweiz

Die starken Regenfälle haben in der Schweiz über das Wochenende zum Teil erhebliche Schäden angerichtet. So etwa im Kanton Tessin, im Süden des Landes, wo Strassen gesperrt wurden und ein Campingplatz evakuiert werden musste.

Dieser Inhalt wurde am 14. Juli 2008 - 09:35 publiziert

Bis zu 33 Liter Wasser pro Quadratmeter in einer Stunde wurden zu den heftigsten Zeiten im Tessin gemessen. Besonders betroffen waren die Regionen Bellinzona und Lugano.

Weil im Hinterland von Lugano der Fluss Vedeggio über die Ufer trat, musste ein Campingplatz mit 780 Gästen vorübergehend evakuiert werden. Sie konnten im Verlauf des Sonntagnachmittags wieder zurückkehren. Oberhalb von Agno überflutete der Fluss zahlreiche Keller und Gärten.

Auch in anderen Regionen des Kantons mussten Strassen sowie ein Teil der Autobahn wegen Hochwasser, Erdrutschen oder umgefallenen Bäumen gesperrt werden. Ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen wurde der Zugverkehr. Verletzt wurde bei den Unwettern niemand.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.