Navigation

Valora zieht sich im Tessin aus dem Buchhandel zurück

Dieser Inhalt wurde am 31. Mai 2010 - 13:04 publiziert

Lugano (awp/sda) - Der Konsumgüterkonzern Valora zieht sich im Tessin aus dem Buchhandel zurück. Er verkauft die 1939 gegründete Firma Melisa an die Genossenschaft La Pergamena. Diese wird künftig die drei Buchgeschäfte in Lugano, Grancia und Locarno führen.
Mit La Pergamena habe man eine ideale Käuferin gefunden, teilte Valora am Montag mit. Die Genossenschaft werde den Buchhandel im Tessin weiterentwickeln und den Bedürfnissen der Region gerecht werden.
La Pergamena betreibt bereits einen Bücherhandel; zudem fördert die Genossenschaft die Tessiner Kultur sowie die italienischsprachige Literatur.
Die drei Buchhandlungen werden unter der Leitung von Federico Nizzola, dem Mitbegründer und Präsidenten von La Pergamena, mit den bisherigen Angestellten weitergeführt.
Valora hatte die Presse- und Buchgrosshandelsfirma Melisa mit Sitz in Bedano bei Lugano 1999 erworben. Durch eine Reorganisation wurden im vergangenen Jahr 22 von 74 Stellen abgebaut.
Künftig wird sich Valora im Tessin ausschliesslich auf ihr Kerngeschäft des kleinflächigen Detailhandels konzentrieren. Das bestehende Kiosknetz von derzeit rund achtzig Verkaufsstellen soll weiterentwickelt werden.
cf

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.