Navigation

Valora überrascht im H1 mit höherem Gewinn - Ausblick bestätigt (Zus)

Dieser Inhalt wurde am 25. August 2011 - 15:32 publiziert

Zürich (awp) - Der Detailhändler Valora hat im ersten Halbjahr trotz schwieriger Marktbedingungen und negativer Währungseffekte mit einem höheren Gewinn überrascht. Am Ausblick für das laufende Jahr sowie den Zielen für 2012 hält das Unternehmen fest. Das neue Strategieprogramm werde weiter erfolgreich umgesetzt.
"Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr", sagte CEO Thomas Vollmoeller an einer Telefonkonferenz am Donnerstag. Seit 2007 habe Valora die Profitabilität kontinuierlich gesteigert und der Firmenchef gibt sich zuversichtlich, dies auch in der Zukunft fortsetzen zu können.
GEWINN STEIGT ÜBER ERWARTUNGEN
Zwar ging der Nettoumsatz um 2,4% auf knapp 1,4 Mrd CHF zurück und der EBIT fiel um 6,4% auf 33,4 Mio. Der Reingewinn lag hingegen mit 26,3 Mio CHF um 1,4% höher. Die EBIT-Marge fiel leicht auf 2,4% nach 2,5%.
Bereinigt um die fehlenden Umsätze aus Panini-Sammelbildern und negative Währungseffekte resultierte allerdings ein Wachstum der Nettoerlöse von knapp 5%. Der Aussenumsatz inklusive der Umsätze der Franchisenehmer konnte bereinigt um gut 9% gesteigert werden. Der bereinigte EBIT verbesserte sich sogar um 24%.
Die Division Retail steigerte den Aussenumsatz um rund 8%, wobei die im vergangenen Jahr übernommene Tabacon einen positiven Beitrag leistete. Der Nettoerlös wurde leicht um 0,7% gesteigert, bereinigt um WM-Sammelbilder und Währungseffekte stieg er allerdings um 5%. Insbesondere Retail Deutschland, avec und Kiosk Schweiz hätten zu dem erfreulichen Ergebnis beigetragen.
Die Division Trade steigerte hingegen den Nettoumsatz um 4%, bereinigt um Währungseffekte stieg dieser gar um gut 12%. Die beiden übernommenen Unternehmen EMH und Salty Snacks seien erfolgreich integriert worden und leisteten wie erwartet einen sehr positiven Umsatzbeitrag.
In der Sparte Services setzte sich hingegen die negative Absatzentwicklung der letzten Monate des Vorjahres fort und der Nettoerlös fiel um 16%. Auch bereinigt um Sammelbilder und Währungseffekte betrug der Rückgang noch 5,6%.
STRATEGIE WIRD FORTGESETZT - AKQUISITIONEN GEPLANT
Das Strategieprogramm "Valora 4 Growth" werde weiter erfolgreich umgesetzt. Im ersten Halbjahr wurde organisches Margen- und Umsatzwachstum trotz schwieriger Marktbedingungen generiert. In der Division Trade biete sich nach der Übernahme der beiden Distributoren Salty Snacks in Deutschland und Scandinavian Cosmetics in Schweden auch im zweiten Halbjahr weiteres Potenzial für anorganisches Wachstum.
Im Bereich Retail würden derzeit vielversprechende Gespräche geführt. "Wir haben derzeit etwa 10 bis 15 Ziele in der Pipeline", sagte der CEO. Die Grösse sei dabei jeweils unterschiedlich und man befinde sich in verschiedenen Stadien der Verhandlung. Genauer wollte der Firmenchef nicht werden. "Ob wir unser Ziel eines anorganischen Wachstum im Bereich Retail und Services um 100 Mio CHF schaffen, bleibt die grosse Überraschung des zweiten Halbjahres", so Vollmoeller.
Positiv entwickelt sich die Umstellung der Kioske auf das Agenturmodell. Für 2011 werde nun ein höheres Ziel von gut 160 umgewandelten Läden angepeilt nach zuvor etwa 100 Läden. 2012 sollen bereits 250 Kioske im neuen Modell geführt werden. Bislang hatte sich Valora hier 200 Kioske zum Ziel gesetzt.
AUSBLICK BESTÄTIGT - AKTIE STEIGT
Am Ausblick hält das Unternehmen trotz des stark rückläufigen Pressemarktes und der negativen Währungssituation fest. Valora peilt weiterhin ein EBIT über dem Vorjahreswert an bei einem Aussenumsatz von etwa 3 Mrd CHF und einer EBIT-Marge von etwa 2,8%. Für 2012 wird weiterhin ein EBIT zwischen 110 und 130 Mio CHF, eine Marge von 3,0 bis 3,5% und ein Aussenumsatz von 3,7 Mrd CHF angestrebt.
Die Aktie honorierte die Zahlen und stieg bis zum Nachmittag um deutliche 5%, während der SPI mit 0,2% nur knapp im Plus stand. Analysten waren zufrieden mit den Zahlen, die Bestätigung der Ziele trotz des negativen Währungseffekts sei ein starkes Zeichen, hiess es bei Vontobel.
dm/are

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.