Valiant-Gruppe steigert Konzerngewinn
Die grösste Regionalbanken-Gruppe der Schweiz, die Valiant Holding, hat ihren Konzern-Gewinn im vergangenen Jahr um 17,5 Prozent auf 59,1 Mio. Franken erhöht. Für das laufendende Jahr erwartet sie eine nochmalige Verbesserung des operativen Ergebnisses.
Das operative Ergebnis wuchs um 28 Prozent auf 76,1 Mio. Franken. Der Bruttogewinn erreichte 136 Mio. Franken und lag damit 14,4 Prozent über dem Vorjahres-Ergebnis. Der Generalversammlung wird eine Erhöhung der Dividende von 18 auf 19 Prozent beantragt.
Die Bilanzsumme der Valiant erhöhte sich um 1,4 Prozent auf 9,6 Mrd. Franken. Häufiger als in früheren Jahren habe der anhaltend starke Konkurrenz-Druck zu Ablösungen von Krediten durch andere Finanz-Dienstleister geführt, heisst es.
Weniger Kundengelder
Die Spar- und Anlagegelder verzeichneten einen Rückgang, während bei den Kassen-Obligationen erstmals seit Jahren wieder ein leichter Anstieg festgestellt wurde. Insgesamt gingen die Kundengelder um 2,3 Prozent zurück. Dies wird zur Hauptsache auf andere Anlageformen wie Aktien zurückgeführt.
Im Wertschriften- und im Anlagegeschäft sei insgesamt ein höherer Ertrag erzielt worden. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft sei dagegen rückläufig gewesen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!