Riesenschlange und falsche Trompeten
Valentin Carron ist der Künstler, der die Schweiz an der diesjährigen Biennale in Venedig vertritt. Der 35-jährige Walliser schöpft die Ideen für seine skulpturalen Werke aus seiner Heimat, dem zersiedelt-trashigen Rhonetal.
Dieser Inhalt wurde am 05. Juni 2013 publiziert
Carron, der in Martigny lebt und arbeitet, bespielt den Schweizer Pavillon mit einer 80 Meter langen Schlange aus geschmiedetem Eisen. Das Ungetüm, dem er an beiden Enden Köpfe aufsetzte, windet sich durch sämtliche Räume. In denen zeigt der Künstler mehrere Werkgruppen, so plattgetretene, in Bronze gegossene Blasinstrumente oder ein Mofa-Klassiker des Typs Piaggio Ciao von 1967.
(© Valentin Carron/Courtesy Galerie Eva Presenhuber, Zürich. Bilder: Stefan Altenburger, Philipp Hitz, André Morin)
Diskutieren Sie mit!