Navigation

US-ANLEIHEN/Uneinheitlich - Erdbeben in Japan, US-Daten und EZB-Zinsentscheid

Dieser Inhalt wurde am 07. April 2011 - 21:13 publiziert

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben sich am Donnerstag uneinheitlich präsentiert. Geringe Verluste bei den Langläufern standen moderate Gewinne bei Papieren mit kurzer Laufzeit gegenüber. Letztere waren Händlern zufolge bei einigen Anlegern als "sicherer Hafen" gefragt gewesen, nachdem die Meldung über ein weiteres schweres Erdbeben in Japan erneut Sorgen über mögliche Lieferprobleme japanischer Unternehmen geweckt habe.
Zweijährige Anleihen stiegen um 1/32 Punkte auf 99 28/32 Punkte. Sie rentierten mit 0,814 Prozent. Fünfjährige Anleihen rückten um 4/32 Punkte auf 99 25/32 Punkte vor. Ihre Rendite betrug 2,293 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen aber fielen um 3/32 Punkte auf 100 16/32 Punkte. Sie rentierten mit 3,563 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren büssten 13/32 Punkte auf 102 1/32 Punkte ein. Ihre Rendite betrug 4,624 Prozent.
la/he

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.