US-ANLEIHEN/Überwiegend schwächer - Gegenreaktion, Longbonds brechen ein
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag überwiegend nachgegeben. Händler begründeten die schwache Entwicklung mit den kräftigen Kursgewinnen am Aktienmarkt und der Entwicklung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Die Daten seien ein wenig besser ausgefallen als erwartet. Zudem habe es nach den Kursgewinnen des Vortags eine Gegenreaktion gegeben.
Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren litten Börsianern zufolge besonders unter Spekulationen, wonach die Geldpolitik der US-Notenbank die Inflation anheizen könnte. Insofern seien diese Staatsanleihen bei der jüngsten Auktion auf wenig Nachfrage gestossen.
Zweijährige Anleihen lagen unverändert bei 100 11/32 Punkten. Die Rendite lag bei 0,188 Prozent. Fünfjährige Anleihen gaben um 13/32 Punkte auf 102 12/32 Punkte nach. Sie rentierten mit 1,005 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen verloren 1 26/32 Punkte auf 97 31/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,349 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren brachen gar um 5 9/32 Punkte auf 110 15/32 Punkte ein. Sie rentierten mit 3,783 Prozent und damit so hoch wie seit 2008 nicht mehr./la/he