US-ANLEIHEN/Überwiegend Gewinne - Unsicherheit hält an
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag trotz freundlicher Aktienmärkte zugelegt. Börsianer begründeten dies mit der anhaltenden Unsicherheit an den Finanzmärkten, die die festverzinslichen Wertpapiere weiterhin stütze. So interpretierten die Anleger das langfristige Festhalten der US-Notenbank an ihrer Niedrigzinspolitik als ein Zeichen dafür, dass sich die US-Wirtschaft nur langsam erhole. Insofern seien die Staatsanleihen als vermeintlich "sicherer Hafen" gefragt gewesen.
Zweijährige Anleihen verharrten bei 100 11/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,191 Prozent. Fünfjährige Anleihen stiegen um 11/32 Punkte auf 102 21/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 0,949 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen kletterten um 1 1/32 Punkte auf 99 1/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,231 Prozent und damit so niedrig wie seit 2008 nicht mehr. Longbonds mit einer Laufzeit von dreissig Jahren stiegen um 1 Punkt auf 100 29/32 Punkte. Ihre Rendite betrug 3,698 Prozent./la/he