Navigation

UPDATE/AUSBLICK/Syngenta Q3: Umsatz von 2'475 Mio USD erw.

Dieser Inhalt wurde am 13. Oktober 2011 - 19:18 publiziert

Zürich (awp) - Der Agrochemie-Konzern Syngenta publiziert am Freitag, 14.Oktober, die Umsatzzahlen zum dritten Quartal 2011. Elf Analysten haben dazu die folgenden Schätzungen:
Q3 2011E
In Mio USD AWP-Konsens Q3 2010A
Gesamtumsatz 2'475 2'199
Pflanzenschutz 1'986 1'763
Saatgut 501 442
FOKUS: Mehrere Mitbewerber von Syngenta, wie BASF, Dow, Nufarm, Mosaic oder der Hauptrivale Monsanto, haben sich zuletzt sehr positiv zum Marktumfeld geäussert. Analysten gehen von einem anhaltenden Wachstum Syngentas aus, gestützt von einer robusten Anbausaison in Europa und den USA sowie leichten Preiserhöhungen von Seiten des Unternehmens. Vor allem aber dürfte die Dynamik in Lateinamerika ungebrochen geblieben sein und dem Unternehmen einen guten Start in die Anbausaison auf der südlichen Hemisphäre ermöglicht haben. Die Division Saatgut dürfte dabei insbesondere von der Einführung neuer Sorten profitiert haben.
ZIELE: Ende Juli lobte Syngenta ein Ziel für die EBITDA-Marge 2011 über dem Vorjahresniveau (21,5%) aus. Für den Bereich Seeds wird eine Marge von 15% erwartet.
Auch die Wachstumsaussichten werden bei Syngenta positiv beurteilt. Finanzchef Ramsey geht auf Basis der vorliegenden Daten davon aus, dass das Volumenwachstum im zweiten Semester dasjenige der ersten Jahreshälfte erreichen werde. Syngenta steigerte die Absatzmengen von Januar bis Juni um 12%. Im September startet die lateinamerikanische Hauptsaison, welche im zweiten Halbjahr jeweils 70% der Verkäufe besteuert.
Allerdings dürfte der starke Franken Spuren hinterlassen. Es wird für 2011 mit einem negativen Währungseffekt von rund 75 Mio USD auf den EBITDA gerechnet.
Derweil sieht sich das Unternehmen mit seinem geplanten Wachstumskurs auf gutem Weg. Bis nach 2015 soll sollen die Umsätze mit wichtigen Nutzpflanzen auf über 17 Mrd USD ansteigen von derzeit 8,4 Mrd, hiess es anlässlich des Capital Markets Day im Juni.
PRO MEMORIA: Mit Veröffentlichung der Halbjahreszahlen gab Syngenta auch bekannt, dass die Neuausrichtung des Geschäftsmodells schneller vorankomme als erwartet. "Den Abschluss der weltweiten kommerziellen Integration erwarten wir früher als geplant bereits Mitte 2012", sagte der Finanzchef im Juli. Syngenta absolviert derzeit eine Integration des Geschäftsmodells, bei der 19 Gebiete mit einer strategischen Ausrichtung auf Nutzpflanzen geschaffen werden. Wie vorgesehen würden die Einsparungen in diesem Jahr 75 Mio USD betragen; bis 2015 sollen es 650 Mio sein.
Laut einer Gerichtsentscheidung von Anfang Oktober darf das Insektizid "Cruiser 350" in Frankreich weiter verwendet werden. Das oberste französische Verwaltungsgericht (Conseil d'État) hatte zwar die vom französischen Landwirtschaftsministerium verlängerte Marktzulassung für das Jahr 2010 kassiert und für ungültig erklärt. Die Bewilligung für das Jahr 2011 sei davon aber nicht tangiert, präzisierte dazu Syngenta-Sprecher Daniel Braxton gegenüber AWP. Das Produkt werde demnach weiter vertrieben.
www.syngenta.com
dm/ra

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.