UNO-Beitritt: Ständemehr in Reichweite
Die UNO-Befürworter wittern Morgenluft: Drei Wochen vor der Abstimmung sagen 12 der 23 Stände Ja, wie eine Umfrage im Auftrag von Sonntagszeitungen zeigt.
Wie die beiden Zeitungen "SonntagsBlick" und "Dimanche.ch" berichten, gibt es insgesamt sechs Kantone, die im November noch als Wackelkantone galten und inzwischen auf der Ja-Seite stehen: Bern, Solothurn, Aargau, St. Gallen, Graubünden und Baselland.
Auch in Uri und Glarus gebe es eine Ja-Tendenz. Die Zeitungen räumen aber ein, dass die Stichprobe sehr klein war. In den Kantonen Luzern, Zug und Jura sind die Unterschiede zu gering, um eine klare Tendenz festzustellen.
Befragt wurden in den letzten drei Wochen 2204 Stimmberechtigte in der Deutsch- und Westschweiz.
Fände die Abstimmung schon heute statt, würden gemäss der Umfrage rund 56 Prozent der Schweizer für einen UNO-Beitritt stimmen. Der Nein-Anteil ging auf 30 Prozent zurück.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!