Unis Genf und Lausanne spannen enger zusammen
Die Universitäten Genf und Lausanne wollen enger zusammenarbeiten. Die Rektoren bekräftigten diese Absicht am Freitag (06.10.). Ziel soll besserer Unterricht und stärkere Forschung sein. Eine Fusion sei aber nicht geplant.
Um die Zusammenarbeit zu intensivieren, wird ein speziell geschaffener Fonds noch erhöht. Kurzfristig sollen gemeinsame Nachdiplomstudien und Doktorate erarbeitet werden. Mittelfristig wird die Realisierung von gleichen Rahmengesetzen und Reglementen ins Auge gefasst. So umschrieben die beiden Rektoren, Maurice Bourquin (Genf) und Jean-Marc Rapp (Lausanne), die intensivierte Zusammenarbeit.
Eine Fusion der beiden Universitäten sei nicht vorgesehen. Aktuell bleibt weiterhin die Frage nach möglichen Partnerschaften mit anderen Universitäten in der Westschweiz.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!