Unique: Gewinnschub und Entschädigungszahlungen
Der Halbjahresgewinn der Zürcher Flughafenbetreiberin Unique erhöhte sich im Vergleich zur Vorjahresperiode um 73,1% auf 79,8 Mio. Franken. Lärmgeplagte Hausbesitzer sollen mit mindestens 760 Mio. Franken entschädigt werden.
Zum Ergebnis beigetragen haben die anhaltend gute Verkehrsentwicklung und höhere Umsätze im Kommerzbereich.
So benutzten im ersten Halbjahr 2008 über 10,6 Mio. Passagiere den Flughafen Zürich-Kloten als Ausgangs-, Umsteige- oder Zielort einer Flugreise. Das sind 9,3% mehr als im Vorjahr.
Unique erwartet für das gesamte Jahr 2008 ein Passagierwachstum von 7 bis 7,5% und einen um rund 10% höheren Gewinn.
In Gang kommt die Auszahlung von Lärmentschädigungen. Der Flughafen Zürich entschädigt lärmgeplagte Hausbesitzer mit mindestens 760 Mio. Franken. Bis Ende 2015 will Unique alle Zahlungen abgeschlossen haben.
Sollten die Entschädigungszahlungen die 1,1-Milliarden-Grenze übersteigen, leistet der Kanton Zürich eine Vorfinanzierung für "alte Lärmverbindlichkeiten". Diese sind vor dem 1. Juni 2001 entstanden, als der Kanton noch Inhaber der Betriebskonzession war.
Insgesamt sind bei Unique rund 19'000 Entschädigungs-Forderungen eingetroffen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!