Navigation

UMTS: Umweltverbände verlangen Reduktion der Strahlenbelastung

Umweltverbände verlangen Reduktion der Strahlenbelastung. swissinfo.ch

Mehrere Umwelt-Organisationen sehen keinen Spielraum für die geplante Einführung der dritten Mobilfunk-Generationen UMTS, wenn die Strahlen-Belastung nicht entscheidend minimiert wird. Erwartet werden bis zu 12'000 neue Antennen.

Dieser Inhalt wurde am 06. November 2000 - 18:19 publiziert

Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz, die Schweizerische Energie- Stiftung (SES), Pro Natura, die Stiftung für Landschaftsschutz und der Schweizer Heimatschutz fordern deshalb einen sanften Mobilfunk nach dem Salzburger Modell. Der Anlagegrenzwert müsse von sechs Volt pro Meter (V/m) auf 0,6 V/m gesenkt werden.

Die vier Umwelt-Organisationen legten am Montag in Bern (06.11.) dar, dass die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen der ersten und zweiten Mobilfunk-Generation noch nicht genügend untersucht worden sind. Vor der Umsetzung der UMTS-Generation müsse der Grundsatz eines Minimums an nichtionisierender Strahlung realisiert sein.

Ein Prozent für Erforschung der Risiken

Die Umweltorganisationen fordern weiter, dass von den erwarteten UMTS-Konzessionsgeldern in Milliardenhöhe ein Prozent für die Erforschung von Gesundheitsgefahren und für die Erhöhung des Personalbestands beim Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (Buwal) reserviert wird.

Dies sei nötig, um die bestehenden Bestimmungen zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung durchzusetzen. Laut Armin Braunwalder von der SES ist für UMTS mit 4'000 bis 12'000 neuen Antennen zu rechnen. Eine Koordination der Anbieter für gemeinsame Anlagen sei dringend nötig.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.