Navigation

Umtrunk auf guten Umsatz

Gute Aussichten für Provins: die Umsätze sind nicht gesunken. Keystone

Die Walliser Genossenschaft Provins, grösster Weinproduzent der Schweiz, weist stabile Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2000 aus. Mit 79,5 Mio. Franken konnte der Vorjahresumsatz (79,8 Mio.) praktisch gehalten werden.

Dieser Inhalt wurde am 01. Juni 2001 publiziert Minuten

"Trotz Druck von Aussen war das Jahr 2000 ein Jahr der Stabilität", erklärte Provins-Präsident Ambroise Briguet am Freitag(01.06.). Eine ertragreiche Chasselas-Weinlese sowie die Veränderung der Konsumations-Gewohnheiten beeinflussten das Ergebnis von Provins dank getroffener Gegenmassnahmen wenig.

So wurde zum Beispiel der Weinverkauf im Offenauschank um 15 Prozent vermindert und der Flaschenverkauf um 1,27 Mio. Einheiten erhöht, was zu einer Ertragssteigerung führte.

Insgesamt waren im Jahr 2000 von der Weinbau-Genossenschaft 14,6 Mio. Kilogramm Trauben gelesen worden, woraus 11,6 Mio. Liter Wein produziert wurden. Die Ernte teilt sich auf in 7,7 Mio. Kilogramm weisse und 6,9 Mio. Kilogramm rote Trauben.

Die im Jahr 2000 verkauften 13,2 Mio. Liter Wein sind vergleichbar mit den Mengen von 1999. Da diese Menge um 1,6 Mio. höher als die Weinproduktion 2000 ausfällt, konnten Lagerbestände abgebaut werden.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?