Navigation

UEFA-Cup: Basel und Lausanne vor lösbaren Aufgaben

Auslosung für die UEFA-Cup Qualifikation: Basel und Lausanne können mit ihrem Los zufrieden sein. Keystone

Basel und Lausanne bekommen es in der Qualifikation für den UEFA-Cup mit eher leichten Gegnern zu tun. Basel spielt gegen Folgore San Marino, während Lausanne auf die irische Mannschaft von Cork City trifft.

Dieser Inhalt wurde am 23. Juni 2000 - 15:57 publiziert

Dies ergaben die Europacup-Auslosungen am Freitagmittag (23.06.) in Genf. Spieldaten sind der 10. und 24. August. Der FC Zürich greift als Cupsieger erst in der ersten Hauptrunde ein; dies findet am 14. und 28. September statt.

Basels Gegner Folgore aus dem Städtchen Falciano wurde in der vergangenen Saison Meister von San Marino. Dadurch kann die Mannschaft als einziger Vertreter des nationalen Verbandes an der UEFA-Cup-Qualifikation teilnehmen.

Mit drei Titelgewinnen in den letzten vier Spielzeiten ist Folgore der erfolgreichste Klub San Marinos. Dennoch stellt die Mannschaft keine Internationalen, weil diese ausnahmsweise in unteren Ligen Italiens engagiert sind.

Lausannes Gegner Cork City ist etwas höher einzustufen als Folgore, weist aber dennoch eine bescheidene internationale Bilanz auf. Bei bisher sechs Teilnahmen am Europacup qualifizierte sich der Zweite der abgelaufenen Saison lediglich einmal für die nächste Runde.

Das war vor sieben Jahren, als der walisische Verein Cwmbran Town in der Vorrunde des Meistercups eliminiert wurde. Immerhin gelangte Cork City schon zweimal zu Achtungserfolgen.

1991 erreichte der Verein von der Südküste Irlands im UEFA-Cup gegen Bayern München zu Hause ein 1:1 und verlor danach im Olympiastadion nur 0:2. Vor einem Jahr besiegte Cork City im Rückspiel der UEFA-Cup-Qualifikation Göteborg 1:0.

Wie Folgore figuriert auch bei Cork City kein Internationaler im Kader, weil die irische Nationalmannschaft ausnahmslos aus Legionären besteht.

Schweizer Klubs weisen in den Europacup-Duellen mit irischenMannschaften eine weisse Weste auf. Die Young Boys schlugen 1960 Limerick 5:0 und 4:2; mit 3:0 und 1:2 eliminierte der FC Zürich 1963 Dundalk, gegen das sich 1989 Wettingen deutlicher durchsetzte (3:0 und 2:0). Vor einem Jahr stiessen die Grasshoppers die Bray Wanderers mit zwei 4:0-Erfolgen aus dem Wettbewerb.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.